Interview

„Lieblinge unter sich“

Christian Kohnen und Enrico Berg, Geschäftsführer Lüneburgs Lieblinge und Landspatz

Moin Enrico, Moin Christian. Schön, dass wir euch beide gemeinsam hier zum Interview treffen dürfen. Zuallererst die Frage: Wie seid ihr eigentlich zusammengekommen?

Enrico: Christian und ich haben uns schon 2008 kennengelernt. Damals waren wir noch in einer handelsüblichen Agentur-Kundenbeziehung. Ich war auf Unternehmensseite im Marketing eines Medizinprodukteherstellers. Und Christian war Geschäftsführer der betreuenden Agentur. Wir waren uns von Anfang an sympathisch, teilten die gleichen Werte und haben den Kontakt auch nach der geschäftlichen Zusammenarbeit immer locker aufrecht gehalten.

Christian: Genau, und dann war es mehr oder minder Zufall, als ich feststellte, dass Enrico, der ja mittlerweile auch selbstständig und Agenturinhaber in Lüneburg war bzw ist, ein neues Kundenportal ins Leben gerufen hatte, eben Lüneburgs Lieblinge, welches vom Grundgedanken genau auch das widerspiegelte, was wir mit Landspatz verfolgen.
Enrico war mit seinen Lieblingen aber schon etwas eher an den Start gegangen. Wir tauschten uns aus und merkten schnell, dass es Sinn machen würde unsere Partnerschaft in diesem Bereich zu stärken.

Was war die ursprüngliche Idee zu Lüneburgs Lieblinge, Enrico?

Enrico: „Lüneburgs Lieblinge“ wurde ins Leben gerufen, um die Vielfalt und Einzigartigkeit der Lüneburger Unternehmerszene zu präsentieren. Unser Ziel ist es, lokalen Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern eine Plattform zu bieten, auf der sie sich und ihre Angebote vorstellen können.

Und bei dir Christian, was ist da das Kernangebot von Landspatz?
Unsere gemeinsame Vision ist tatsächlich, auf innovative und moderne Weise unsere Geschäftspartner und Leser bzw Follower – also vor allem alle, die hier in der Region leben – zu begeistern und Ihnen etwas an die Hand zu geben, was sie für sich und ihre sinnvoll Freizeit nutzen können. Also eine Art Ideengeber für den nächsten Wochenendausflug mit der Familie oder einen schönen Tag bzw mit dem oder der Liebsten.

Welche Inhalte bietet die Website von "Lüneburgs Lieblinge" und „Landspatz“ den Besuchern?

Enrico: Unsere Website bietet eine breite Palette an Informationen, darunter Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Restaurants und Cafés, Freizeitaktivitäten sowie Porträts von lokalen Unternehmen. Besucher können sich inspirieren lassen und neue Lieblingsorte in Lüneburg entdecken.

Christian: Wir haben bei Landspatz den Fokus dabei immer primär auf den Bereich Ausflugsangebote und tolle Genussorte gelegt. Also bei uns findet man schöne Freizeitparks, tolle Cafés und Restaurants, aber auch einige Spielplätze und besonders schöne Touren durch Landstriche unserer schönen Natur sind dabei. Ansonsten haben wir auch einen Eventkalender, Interviews mit Partner und eine Onlinekarte, die Euch mit Pins alle POIs mit den Adressdaten anzeigt. So könnt ihr unterwegs gleich den nächsten Tipp finden.

Wie kam es zur Gründung von "Landspatz" und was zeichnet diese Plattform aus?

Christian: „Landspatz“ entstand aus dem Wunsch heraus, Menschen für die Schönheiten und Freizeitmöglichkeiten südlich von Hamburg zu begeistern. In Hamburg gibt es davon ein großes Angebot. Aber in der südlichen Metropolregion Hamburg, insbesondere in den Landkreisen Harburg, Heidekreis, Lüneburg und Stade eben nicht so gebündelt. Unsere Empfehlungen für inspirierende Touren und Ausflugstipps sind redaktionell aufbereitet und persönlich getestet, um unseren Lesern authentische Erlebnisse zu garantieren. Das war und ist uns immer ganz wichtig. Wir wollen kein Abbild vom Google-Algorithmus sein.

Wie ergänzen sich "Lüneburgs Lieblinge" und "Landspatz" in ihrer Ausrichtung?

Enrico: Während „Lüneburgs Lieblinge“ den Fokus auf städtische Angebote und lokale Unternehmen in und um Lüneburg legt, erweitert „Landspatz“ den Horizont auf das Umland in der Region der Landkreise Lüneburg, Harburg, Nordheide bis Stade und bietet dort Inspiration für Ausflüge. Gemeinsam bieten wir ein umfassendes Spektrum an Freizeit- und Genussmöglichkeiten in und um Lüneburg sowie südlich von Hamburg. Das ist schon ein volles Paket.

Wie unterstützt ihr eure Lieblinge also eure Partner konkret durch die Plattformen?

Christian: Wir bieten unseren regionalen Lieblingen die Möglichkeit, sich auf unseren Plattformen zu präsentieren und so ihre Reichweite zu erhöhen. Durch redaktionelle Beiträge, Interviews und den Unternehmensporträts machen wir auf also ihre Angebote aufmerksam und fördern den direkten Austausch mit der Community.

Enrico: Und das passiert in unseren beiden Magazinen, die wir ja beide herausbringen und durch die Internetplattformen mit einer eigenen Unterseite und der Vorstellung in Social Media Kanälen.

Was plant ihr noch so für die Zukunft von „Lüneburgs Lieblingen“ und „Landspatz Lieblinge“?

Enrico: Zunächst möchten wir unsere gemeinsame Zusammenarbeit weiter ausbauen und in Zukunft dann noch mehr Unternehmen in der Region unterstützen.

Christian: Und wir planen wir neue Formate, denken über weitere Werbeformen wie Podcasts, mobile Apps oder andere neue Dinge nach. Mal sehen, was noch so kommt.

Vielen Dank und euch für die Zukunft alles Gute.

Enrico: Besten Dank ebenfalls.
Christian: Danke Dir!

Das Interview führte Laura Bittrich am 04.04.2025

Neugierig auf Lüneburgs Lieblinge? Hier gibts mehr Infos für euch: landspatz.de/lieblinge/lueneburgs-lieblinge/