Buxtehude – Wo Hase und Igel um die Wette laufen
Buxtehude

Buxtehude – Wo Hase und Igel um die Wette laufen

Das Märchen vom Hasen und dem Igel kennt fast jeder. Hier in Buxtehude soll das Rennen einst stattgefunden haben. Der Hase konnte noch so schnell sein – der Igel war schon vor ihm da. Die Geschichte des Heimatdichters Wilhelm Schröder hat der Stadt den Beinamen "Märchenstadt" eingebracht. Und diese Geschichte prägt die bezaubernde Hansestadt noch heute. Überall sieht man Schilder, Denkmäler und Figuren der beiden.

Buxtehude liegt südlich der Elbe zwischen Hamburg und Stade, am Rand des Alten Landes. Im historischen Stadtkern mit seinen kleinen Gassen, Kopfsteinpflaster und historischem Stadtkern stehen noch Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert. Mit seinen nur 40.000 Einwohnern wirkt sie wie die kleine Schwester von Lüneburg. Direkt durch die Altstadt verlaufen kleine Fleete, die von Nebenadern der Este mit Wasser versorgt werden.
Für ein Wochenende ist Buxtehude ein ideales Ausflugsziel – zum Bummeln, Schlemmen oder Shoppen.
Die historische Fußgängerzone ist eine Perlenkette von kleinen Shops, Restaurants und Cafés.

Einzelne Tour-Etappen:

  1. Modehaus Stackmann
  2. Café PomPom
  3. VOI Bar & Restaurant

1 Etappe

Modehaus Stackmann

Direkt am Anfang (oder am Ende – je nach dem, von wo man kommt) bietet das Modehaus Stackmann eine starke Säule, die das Shoppingerlebnis in Buxtehude weitgehend prägt. Für uns ist hier immer der ideale Startpunkt, weil wir hier zum einen ein großes Parkhaus finden und wir uns von dort aus direkt (und ohne Jacke) ins Einkaufserlebnis stürzen können.
Hier findet man auf über 15.000 Quadratmeter Verkaufsfläche tolle Fashion, Sport- und Spielwaren, Schmuck, Bücher, Deko und Einrichtung uvm. Dazwischen auf vielen Etagen immer mal wieder kleine Café-Tresen und kulinarische Neuentdeckungen.

Hunger oder Appetit? Im Hause selbst findet ihr im OG das neue ERNST Restaurant. Hier könnt ihr hervorragend frühstücken, ein leckeres Mittagessen genießen oder nachmittags bei Kaffee und Kuchen entspannen. Dabei erwartet euch ein modernes Ambiente, das Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre perfekt vereint.

Mehr Infos unter www.landspatz.de/tipps/ernst-restaurant-stackmann

Stackmann
Lange Straße 39 – 45
21614 Buxtehude
stackmann.de

2 Etappe

Café PomPom

Das PomPom in Buxtehude ist ein echtes Juwel, das jeden Liebhaber einer kulinarischen und fantasievollen Vielfalt begeistert. Im Sommer sitzt ihr vor der Tür direkt am Fleth. Und wenn hier nichts frei ist (eine Reservierung ist sowieso empfohlen), seid ihr im fantasievoll eingerichteten Innenbereich genauso gut aufgehoben. Ihr bekommt hier ein liebevoll angerichtetes Frühstück, Lunch sowie Kaffee und Kuchen. Besonders beliebt sind die kreativen Bowls wie die Buddha Bowl oder die Hummus Bowl oder auch die besonderen Plates für 2 Personen, die das Auge ebenso glücklich machen wie den Magen. Frische Kuchen und hausgemachte Getränke gehören natürlich auch zum Sortiment. Öffnet schon mal Instagram für euer nächstes Reel 😉
Mehr Infos unter: landspatz.de/tipps/cafe-pompom

Café PomPom
Westfleth 23
21614 Buxtehude
cafepompom.de
Tel. 04161 8653093

Ihr habt den ganzen Tag in Buxtehude verbracht. Eure Beine sind müde und die Tüten vollgepackt? Dann gönnt euch einen schönen Abschluss im Voi.

3 Etappe

VOI Bar & Restaurant

Das Voi findet ihr auch direkt in der Altstadt am Hafenbecken im Fleth – dort, wo auch das alte Flachbodenschiff, die „Ewer Margareta“ liegt. Hier in dem kleinen Städtchen liegt ja alles recht nah beieinander. Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse direkt den Ausblick in die Altstadt und das Wasser genießen. Aber auch im modernem, aber gemütlichem Ambiente des Innenraums, welches viel Wärme ausstrahlt, fühlt man sich gleich wohl. Das Speisenangebot ist nicht riesig, aber umso besser. Von leckeren Pastagerichten, über Burger, einem klassischen Steak oder raffinierten Salaten ist für jeden was dabei. Auch eine Bar ist vorhanden und so kann der Aperitif auch gleich mal aus einem Caipirinha bestehen. Aber auch die Homemade-Limonaden sind echt super!
Mehr Infos unter: landspatz.de/tipps/bar-restaurant-voi-buxtehude

VOI Buxtehude
Ritterstraße 16
21614 Buxtehude
voi.bar
Tel. 04161 800 2908

Für uns ein wunderschöner Ausklang für unsere Tour nach Buxtehude. Und selbst wenn man nicht so viel Zeit (oder Hunger) hatte alle Genusstipps durchzuprobieren –  dann hat man gleich ein Ziel für das nächste Mal.

 

Modehaus Stackmann

Lange Straße 39 – 45
21614 Buxtehude

Wegbeschreibung anzeigen

Café PomPom

Westfleth 23
21614 Buxtehude

Wegbeschreibung anzeigen

VOI Buxtehude

Ritterstraße 16
21614 Buxtehude

Wegbeschreibung anzeigen