
Vogelkieker Elbmarsch
Ein rollendes Vogelparadies zwischen Stade und Cuxhaven – Wer hätte gedacht, dass ein ausrangierter Doppeldecker-Bus einmal zum Star unter den Naturerlebnisangeboten Norddeutschlands werden würde? Und doch begann genau damit die Erfolgsgeschichte des „Vogelkiekers”: Seit 1994 bringt der auffällig umgebaute Bus Naturfreunde ganz bequem mitten hinein ins faszinierende Vogelparadies der Elbmarschen. Damals hatte der „Verein zur Förderung von Naturerlebnissen” die Idee, aus dem alten Linienbus eine mobile Vogelbeobachtungsstation zu machen – mit Erfolg.
Heute ist der Vogelkieker längst eine Institution. Tausende Gäste aus ganz Norddeutschland und darüber hinaus rollen jedes Jahr mit ihm durch das Kehdinger Land am Südufer der Unterelbe. Besonders in der kühleren Jahreszeit, wenn matschige Wege oder steife Brisen vom Naturgenuss abhalten könnten, ist der Doppeldecker die perfekte Alternative: trocken, warm – und mit freiem Blick aufs Geschehen dank großzügigem Glasdach.
Denn spektakuläre Ausblicke gibt es reichlich: Schon beim Start in Freiburg/Elbe eröffnet sich eine einzigartige Vogelwelt. Tausende Wildgänse und Wiesenvögel ziehen durch die Lüfte oder rasten auf den Wiesen – und das oft nur wenige Meter vom Bus entfernt. Die Tiere haben sich längst an den ungewohnten Beobachtungsposten gewöhnt: Nonnengänse, Pfeifenten und Co. lassen sich in aller Ruhe beim Grasen beobachten.


Im Frühjahr übernehmen andere Arten die Bühne: Wiesen- und Wasservögel wie der elegante Säbelschnäbler und mit etwas Glück sogar der imposante Seeadler zeigen sich in den Brutgebieten entlang der Elbe. Für viele Gäste ein unvergesslicher Moment.
Damit auch Einsteiger in die Vogelbeobachtung auf ihre Kosten kommen, ist der Bus bestens ausgerüstet: An Bord stehen hochwertige Ferngläser, anschauliche Bestimmungstafeln und umfangreiches Infomaterial bereit. So wird die Tour nicht nur zum Naturerlebnis, sondern auch zur spannenden Entdeckungsreise.
Der Vogelkieker ist während der Hauptzeiten des Vogelzugs und der Brutzeit unterwegs: Jedes Jahr von März bis Ende Mai sowie von Oktober bis Ende November startet er regelmäßig zu geführten Touren.
- Startpunkt: Freiburg/Elbe
- Preis: 15,00 € pro Person
- Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
- Eine Anmeldung im Voraus ist erforderlich
Ob als Gruppenausflug, Familienabenteuer oder besondere Exkursion: Der Vogelkieker zeigt die Elbmarschen von ihrer beeindruckendsten Seite – bequem, naturnah und garantiert wetterunabhängig. Wer die heimische Vogelwelt hautnah erleben will, sollte sich dieses besondere Angebot nicht entgehen lassen.
Vogelkieker
Bahnhofstraße
21729 Freiburg (Elbe)
stade-tourismus.de/de/entdecken-und-erleben/naturerlebnisse/vogelkieker/#/veranstaltungen