
Freilichtmuseum Kiekeberg
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg befindet sich vor der Toren Hamburgs im Gebiet der Harburger Berge. Nachdem ihr den Eingang durch das alte Bauernhaus genommen habt, erwarten euch schon die ersten schnatternden Gänse. Zudem begrüßen euch vielleicht am Eingangswall einige Schafe, die hier entspannt grasen.
Und dann fühlt ihr auch schon, wie es wohl früher war, als die Wege alle Kopfstein- gepflastert und die alten Bauernhäuser noch recht karg und einfach eingerichtet waren.
Die meist reetgedeckten Gebäude mit ihren kleinen Fenstern wirken heimelig; bei einem Blick in die liebevoll restaurierten Häuser spürt man ein wenig die Stimmung, mit der hier vor vielen Jahrzehnten die Familien zusammengelebt haben. Insgesamt umfasst das Gelände über 40 Gebäude plus Gärten – eine bunte Mischung an historischen Bauten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Neu eröffnet ist die „Königsberger Straße“ mit Häusern, die bezeichnend für das Leben in der Nachkriegszeit sind und die bis heute das Erscheinungsbild von Dörfern in ganz Deutschland prägen; auch das typische Quelle-Haus ist hier nachgebaut.
Beim Bummel über das schöne Außengelände trefft ihr auf Schweineställe mit jungem Nachwuchs, auf meckernde Ziegen, freilaufende Hühner, alte Apfelbaumsorten und viele historische Handwerksgerätschaften. Im Gebäudekomplex des Agrariums gibt es immer wieder spannende Ausstellungen sowie eine riesige Treckersammlung und viele Leckereien.
Und ob ein Besuch im historischen Kiosk mit Lolli- und Bonbon-Bar oder in der eigenen Bäckerei und dem Café: Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall! Auch bei schlechtem Wetter und auch mit Kindern. Denn die Kleinen können hier selbst Trecker fahren, und das Spielzeugmuseum oder der Wasserspielplatz bieten viel Abwechslung. Kurzum: Hier gibt‘s jede Menge zu entdecken!
Unser spezieller Landspatz-Tipp sind die selbstgebackenen Zimtschnecken und dazu ein frisch gerösteter Kaffee in der „Koffeetied“, dem Rösterei-Café des Freilichtmuseums.

Määäh, heißt hier so viel wie "Schön, dass Du da bist"

Blick aufs Museumsgelände mit dem Restaurant "Stoof Mudders Kroog"
Was Euch auf dem Museumsgelände erwartet:
• toller Wasserspielplatz für die Kinder
• Spielzeugmuseum mit jeder Menge altem Spielzeug, Rutsche und Lego-Bauecke
• Rösterei-Café Koffeetied mit leckerem Kuchen und Kaffeespezialitäten
• Restaurant Stoof Mudders Kroog mit köstlichen regionalen Spezialitäten
• beeindruckende Auswahl an alten Treckern und Bauerngerätschaften
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten
Tel. 040 / 790 1760
E-Mail: info@kiekeberg-museum.de
www.kiekeberg-museum.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr
In den Wintermonaten werden die historischen Gebäude bereits bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen
Eintrittspreise: Kinder bis 17 Jahre (und Mitglieder des Fördervereins) haben freien Eintritt, Erwachsene: 9.- Euro, Besucher mit Behinderung (mind. GdB von 80) haben freien Eintritt.
Sonderkonditionen: Gruppenticket ab 15 Personen: 8,50 Euro/Person, Kombiticket mit Wildpark Schwarze Berge: Kinder (3 bis 14 Jahre) 9.- Euro, Erwachsene 17.- Euro