Boberger Dünen
Hamburg

Boberger Dünen

Am Wochenende waren wir in den Boberger Dünen – und jedes Mal fühlt es sich ein bisschen an wie Urlaub. Sand wie an der Nordsee, der Wind, der über die Hügel weht, und eine Natur, die man so in Hamburg gar nicht erwarten würde.

Die Boberger Dünen sind die letzten Wanderdünen der Stadt und stehen unter Naturschutz. Zwischen Sandflächen, Heide und kleinen Mooren gibt es viel zu entdecken. Unser Spaziergang begann am Parkplatz an der Boberger Furt, von wo man dem gut ausgeschilderten Dünenweg folgen kann, gekennzeichnet durch einen orangefarbenen Schmetterling. Schon nach wenigen Schritten ist man inmitten einer unerwarteten Stille und steht mitten in den Dünen. Die Landschaft ist schon etwas ganz besonderes. Und von der Großdüne gehen viele schöne Heidewege ab. Mit etwas Glück huscht dann eine Zauneidechse über den Weg oder eine Kreuzkröte lässt sich blicken. Auch Greifvögel kreisen oft über den Dünen. Im Sommer, wenn alles blüht, wird es hier noch magischer sein, als es jetzt schon ist.

Ein schöner Spaziergang führt über die sandigen Hügel, durch sandige Pfade, die von Heideflächen und Kiefern gesäumt waren. Vorbei geht es an Wald und Wiesen, bis man mit etwas Glück beim Segelflugplatz den Flugzeugen beim Starten zusehen kann. Zwischendurch findet sich immer mal wieder ein schönes Plätzchen zum Pause machen.  Wir hatten Kinder dabei, die auch immer mal einen Baum zum Hangeln gefunden haben und von der Landschaft auch so begeistert waren, so dass auch kein Gemecker zu hören war 😉  So trafen wir auch viele andere Familien und Ausflügler, die das schöne Wetter für eine Pause vom Alltag genutzt haben.

Blick von oben auf die wunderbare Landschaft

Am Parkplatz bekommt man schon mal einen Eindruck über die Wanderwege.

Wunderschöne Pfade führen durch die Landschaft.

Gegen Abend bekommt die Dünenlandschaft noch mal eine ganz besondere Atmosphäre.

Auf dem Rückweg führte uns der Pfad entlang des Geesthangs, wo man einen weiten Blick über die Marschlandschaft bis zum südlichen Rand des Elbe-Tals genießen konnte. Die Mischung aus Dünen, Heide, Wald und Wasser macht diesen Spaziergang wirklich zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, was wir jedem Naturfreund nur empfehlen kann. Ein echtes Naturhighlight, wo wir im Sommer bei wärmeren Wetter auf jeden Fall noch mal hinfahren werden. Dann aktualisieren wir noch mal den Bericht und die Fotos.

Parkplatz Boberger Dünen
Boberger Furtweg 44
21033 Hamburg
Boberger Dünen

Parkplatz Boberger Dünen
Boberger Furtweg 44
21033 Hamburg

Wegbeschreibung anzeigen