Christkinddorf Himmelpforten
Als wir im Sommer in Himmelpforten ankamen, hatten wir sofort dieses „hach, hier ist etwas Besonderes“-Gefühl. Unser erster Stopp war der Christkindplatz – das Herz des Dorfes. Nicht nur geografisch, sondern irgendwie auch magisch das Zentrum vom ganzen Christkinddorf.
Für alle, die noch wissen, wie aufregend ein Wunschzettel ans Christkind sein kann. Hier fängt der Weihnachtszauber richtig an: Direkt am Platz steht der berühmte Briefkasten, in den Kinder aus aller Welt ihre Briefe werfen. Seit 1962 wird er regelmäßig geleert, und fleißige Helfer beantworten jede Nachricht. Im letzten Jahr gingen rund 25.000 Briefe ein – viele davon sogar aus dem Ausland. Schon verrückt, wie groß so ein kleiner Ort sein kann, oder?
Nur ein paar Schritte weiter liegt die historische Villa von Issendorff. Dort werkeln die Helfer in der „Schreibstube“ und beantworten die Briefe – liebevoll dekoriert, mit diesem besonderen Charme, der einen sofort in Weihnachtsstimmung versetzt. In Spitzenzeiten werden hier bis zu 50.000 Briefe bearbeitet. Wir konnten kaum glauben, wie viel Herzblut hinter jedem einzelnen steckt.
Hier landen die Wünsche aus aller Welt.
Diese handgeschnitzten Krippenfiguren bringen das ganze Jahr über Weihnachtsstimmung ins Dorf.
Obwohl wir im Sommer da waren, konnten wir schon die besondere Atmosphäre spüren. Die Einheimischen schwärmten vom Weihnachtsmarkt – festlich geschmückte Straßen, heiße Getränke, leckere Naschereien und handgemachte Geschenke.
Wenn ihr selbst Kinder habt, lohnt sich ein Besuch in der Vorweihnachtszeit: Die Kleinen können ihren Wunschzettel direkt in den berühmten Briefkasten werfen. Dabei leuchten ihre Augen garantiert – und vielleicht geht ja der eine oder andere Wunsch sogar in Erfüllung.
Christkinddorf Himmelpforten
21709 Himmelpforten
