
Gemeinsam Obst retten
Habt ihr Lust mal wieder Obst einzuwecken oder Apfelkompott zu kochen? Dank der Aktion »Gelbes Band« könnt ihr jetzt vom Baum bis in den Kochtopf euer Obst selber verarbeiten - und das kostenlos.
Rund 12 Mio. Tonnen Lebensmittel wandern in Deutschland jährlich in die Tonne, statt auf dem Teller. Das muss aufhören. Und wir beginnen bereits umzudenken und uns bewusster mit Lebensmitteln und einem angemessenen und achtsamen Umgang zu beschäftigen. Auch die Gemeinde Seevetal und umliegende Ortschaften setzen dieses Jahr wieder ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und beteiligt sich an dem Ernteprojekt »Gelbes Band«.
Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier: https://www.zehn-niedersachsen.de/thema/271_Gelbes_Band
Diese Aktion bringt Obstbaum-Eigentümer und pflückwillige Bürger zusammen. Mehr als 100 Bäume und Sträucher in der Region sind mit gelben Bändern versehen und zum Pflücken für alle Bürger, die Lust auf selbstgepflücktes Obst haben, freigegeben. Und das ganz einfach, ohne Rücksprache mit dem Eigentümer. Die Bäume findet ihr z.B. in Ramelsloh an den Straßen »Ohlendorfer Weg« und »Ramelsloher Allee« und auch in Seevetal-Ohlendorf »Zum Jugendheim«. Schaut doch einfach, ob es auch bei euch in der Gegend gekennzeichnete Bäume gibt, die zum Pflücken freigegeben sind.
Wir hoffe, dass diese Aktion nicht nur gut schmecken wird, sondern auch viele Menschen zum Umdenken anregt und wir alle in Zukunft verantwortungsvoller mit unseren Ressourcen umgehen.