O wie Osterzopf
Lüneburger Heide

O wie Osterzopf

Ostern ohne selbst gebackenen Hefezopf? Für uns unvorstellbar! Seit Jahren ist dieses Rezept unser Favorit – mit weicher Krume, buttrigem Geschmack und genau der richtigen Süße. Ob pur, mit Marmelade oder einer dicken Schicht Butter – dieser Zopf macht den Ostermorgen perfekt. Und weil wir ihn so lieben, teilen wir unser Rezept heute mit euch. Probiert es aus und genießt ein Stück pure Ostertradition!

Zutaten:

  • 250 g Milch
  • ½ Würfel frische Hefe (20 g)
  • 75 g Zucker
  • 1  Ei
  • 500 g Weizenmehl Type 550 und etwas mehr zum Bearbeiten
  • 1 TL Meersalz
  • 75 g Butter weich, in Stücken
  • 1 EL Wasser
  • 20 g Hagelzucker


Zubereitung:

Vorteig ansetzen: Die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und mit 1 EL Zucker verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.

Teig kneten: Mehl, restlichen Zucker, Salz, Ei und Butter in eine Schüssel geben. Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.

Zopf formen: Den Teig kurz durchkneten, in drei gleich große Stränge teilen und zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Bestreichen & backen: Den Zopf mit 1 EL Wasser bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten goldbraun backen.


Leicht abkühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen!